Dienstag 07.11.2017
19:30 Uhr, St Markus Haus, Karrstr. Wittlich
Ein NATUR-ABEND, in dessen Mittelpunkt nicht stehen soll, was wir der Natur antun, sondern was wir von ihr geschenkt bekommen. Luft zum Atmen umgibt uns - Wasser bringt uns der Regen. Die Mineralstoffe, die unseren Leib bilden und erhalten, saugen uns Pflanzen mit ihren Wurzeln aus dem Boden. Der lebendige Boden mit seinem Fruchtbarkeits-Reservoir gehört zu den Grundlagen unserer Existenz - von oben nicht einsehbar - meist unbeachtet - aber voller Lebensprozesse - das vielfältigste Biotop unseres Planeten - ein erfolgversprechender Ausgangsort zur Bewältigung der Klima-Krise.
Dieser meist vernachlässigte Teil der Natur soll in den Brennpunkt des Abends gestellt werden - als Beispiel für die wunderbare Verwobenheit unseres Lebensgefüges - aber auch
für die Gefährdung dieses Geschenks und unsere Verantwortung, es für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Vielerorts werden bereits beispielhafte Wege aus der Krise
beschritten. Aber auch Widerstände tun sich auf und bremsen. Engagiert ruft Papst Franziskus die Menschen dazu auf, sich einzumischen und auch die Gleichgültigen zu
sensibilisieren.
Referenten: Norbert Kneib, Naturpädagoge, Lüxem; Hans Wax, Eine Weltladen Wittlich
Veranstalter:
Kath. Erwachsenbildung Dekanat Wittlich, evangelische Gemeinde Wittlich, KAB Wittlich-Lüxem, Kolping Wittlich, Pax christi Wittlich, Eine Weltladen Wittlich
Foto: © Tuan86 , www.pixabay.de