über 25 Jahre fairer handel in Wittlich
engagiert - ehrenamtlich - solidarisch - sozial - politisch - gerecht
Menschen für Menschen
Siegel und Label
Siegel und Label spielen im Fairen Handel eine wichtige Rolle. Hier geben wir Ihnen einen Überbllick zu den derzeit aktuellen Siegel.
Fairtrade
Das Fairtradsiegel grantiert, das die Produkte entsprechend den Standards der internationalen Fairtraide Labelling Organizions international (FLO) gehandelt sind. Damit hat der Kunde die Sicherheit, dass der Produzent für das Produkt einen gerechten und stabilen Preis erhält. Ökologie, Ökonomie und Soziales sind dabei die Grundlage des Systems. Neben dem Produktpreis gibt es Zuschläg für Bioanbau, Soziales und Gesundheit. Die Produzenten erhalten entsprechende Vorfinanzierungen, um marktgerecht produzieren zu können. In Deutschland siegelt Transfair e.V. die Produkte.
Infos: Transfair
Hintergrundwissen von "planetWissen"
Naturland
Naturland zeritifizert international den ökologischen Landbau. Viele Lebens-mittel aus dem Fairen Handel tragen das Naturlandzeichen. Neu ist seit kurzem die Zertifizierung Öko und fair. Neben ökologischen Kriterien werden auch strenge Kriterien für den fairen Handel zu Grunde gelegt.
Infos: Naturland und Öko und Fair
EU Biosiegel
Bioprodukte, die innerhalb der Europäischen Union erzeugt werden, müssen ab dem 01.07.2010 das neue EU-Bio-Siegel tragen. Das deutsche Biosiegel bleibt.
Biosiegel
Das Bio-Siegel, wird seit 2001 bundeseinheitlich vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) vergeben. Ausgezeichnet werden Produkte,die die EU-Ökoverordnung einhalten und aus kontrolliert ökologischer Anbau stammen.