Aktionen
Aktionen rund um den Fairen Handel
Afrikatag in der Kita "AmSonnenhang"
Afrikaprojekt in der Kita "Am Sonnenhang" - Bergweiler
Einleitung Afrikaprojekt
Afrika Projekt – Besuch von Zuuka Iliasu
Im Rahmen des Afrika Projektes in der Kindertagesstätte „Am Sonnenhang“ in Bergweiler, kam uns am 18. Februar 2014 der Afrikaner Zuuka Iliasu besuchen. Die Kinder waren sehr aufgeregt, denn ein echter Afrikaner ist ihnen noch nicht oft begegnet. Zuuka hatte viele Djemben dabei, mit denen es nicht nur Spaß machte zu spielen, sondern sie sahen auch noch besonders schön aus.
Bild 1 Afrikaprojekt
Bild 2 Afrikaprojekt
Er erzählte uns eine Geschichte über einen Elefanten und ein Krokodil, die wir mit den Trommeln und afrikanischem Gesang begleiten konnten. Anschließend haben wir ein Spiel gespielt, bei dem man versuchen musste, die Djembe seines Sitznachbarn zu spielen und die eigene aber gleichzeitig zu schützen, sodass sie nicht bespielt werden kann.
Bild 3 Afrikaprojekt
Zuuka hatte auch afrikanische Rasseln dabei, die aus getrockneten Kürbissen bestehen. Es war garnicht so leicht sie zu spielen.
Vorher haben die Kinder bereits ihre eigenen Trommeln mit Tontöpfen, Butterbrotpapier und Kleister gebaut, die sie dann auch noch ausprobieren konnten.
Bild 4 Afrikaprojekt
Zum Abschluss hat Zuuka noch einmal alleine getrommelt und die Kinder konnten frei dazu tanzen. Dabei hat man sich fast gefühlt, als wären wir wirklich in Afrika. Es war ein sehr schöner und erlebnisreicher Vormittag, der den Kindern viel Freude bereitet hat. Vielen Dank an Zuuka Iliasu und den Eine Weltladen für die Unterstützung des Projektes!
Bild 5 Afrikaprojekt
Vielen Dank an Zuuka Iliasu und den Eine Weltladen für die Unterstützung des Projektes!
Fotos: Kita Am Sonnenhang, Bergweiler
Projekt und Text: Jennifer Loßbrand
Info
Der Eine Weltladen unterstützt gerne Eine Weltprojekte und -aktionen in Kitas, Schulen und der der ausserschulichen Kinder - und Jugendarbeit. Wenn Interesse besteht, bitte per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Kontakt mit uns aufnehmen.
Bildung
Bildung